Gastarife für Hoppegarten
In Deutschland ist es seit 2006 möglich, den Gasversorger zu wechseln. Inzwischen konnten sich etliche neue Gasanbieter auf dem Marktplatz Deutschland etablieren, viele regionale Gaslieferanten haben ihr Versorgungsgebiet ausgeweitet und versorgen auch außerhalb ihres Ursprungsgebietes Privat- und Geschäftskunden mit Gas. Das Wechseln des Gasversorgers lohnt sich für jeden Haushalt. Ein Wechsel des Gaslieferanten kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh rund 500 Euro je Jahr an Kosten einsparen.
Realisierbar ist dieses durch die Trennung des Gas- vom Ölpreis geworden. Gaspreise für private Kunden dürfen nicht länger direkt an den Preis für Erdöl gebunden sein. Dieses ergeht sich aus einem Urteil des BGH, der hiermit im März 2010 die Rechte der Gasabnehmer stärkte. So benachteilige die alleinige Koppelung des Gaspreises an den Ölpreis die Verbraucher unverhältnismäßig. Die Provider müssten die Kosten klarer darstellen. Seit den 60er Jahren war der Gaspreis an den Ölpreis gekoppelt. Deshalb wirkten sich Anstiege des Ölpreises mit Verspätung stets auch auf den Gaspreis aus. Hier handelte es sich aber nicht um ein Gesetz, sondern bloß um eine interne Abmachung zwischen Gaserzeugern und den Gasversorgern. In Anbetracht steigender Energiepreise geriet dieses Abkommen mehr und mehr in die Kritik, da mit ihr Preissteigerungen häufig pauschal gerechtfertigt wurden.
Wie Funktioniert ein Gaslieferantenwechsel?
Ein Gasanbieterwechsel lässt sich ohne großen Arbeitsaufwand mühelos bewerkstelligen. Sie vergleichen mithilfe des Gasrechners die Angebote der Gasversorger in
Hoppegarten. Mittels der Einstellmöglichkeiten können Sie dabei die Vergleichskriterien auf Ihre individuellen Notwendigkeiten anpassen. Sobald Sie Ihren Idealtarif gefunden haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, läuft das Weitere automatisiert ab. Sie haben allerdings ein 14-tägiges Recht, die Buchung zu annullieren. Sämtliche Formalien übernimmt der neue Gaslieferant.